Webinare

Webinar Bey Bey, CO2 – Maritime Infrastruktur für CCU/CCS

Bye Bye, CO2: Maritime Infrastruktur für CCU/S

Der Hoch­lauf von Carbon Capture, Utilization and Storage (CCU/S) er­for­dert nicht nur leis­tungs­fä­hi­ge Spei­cher, son­dern auch eine gut aus­ge­bau­te ma­ri­ti­me In­fra­struk­tur für den Han­del und si­ch­e­ren und ef­fi­zien­ten Trans­port von CO2. Da­bei kommt den Hä­fen eine stra­te­gisch zen­­tra­le Rol­le zu. Sie die­nen als lo­gis­ti­sche Kno­ten­punk­te für den CO2-Ex­port in eu­ro­­pä­­i­sche Spei­cher­­re­gi­o­nen – und ent­wi­ckeln sich zu­neh­mend zu CO2-Hubs, in de­nen Ab­schei­dung, Zwi­schen­la­ge­rung und Ver­schif­fung zu­sam­men­lau­fen.

Webinar Bey Bey, CO2 – Technische Sicherheit im Fokus

Bye Bye, CO2: Technische Sicherheit im Fokus

Für den brei­ten Ein­satz von CCU/S ist der Auf­bau ei­ner leis­tungs­fä­hi­gen und si­che­ren CO2-In­fra­struk­tur un­er­läss­lich. Denn ob beim Trans­port per Pipe­line oder Schiff, bei der Zwi­schen­­la­ge­r­ung oder bei der dau­er­­haf­ten geo­lo­gi­schen Spei­che­r­ung – Si­cher­heit ist in al­len Ab­schnit­ten der CO2-Wert­schöp­fungs­ket­te ein zen­tra­les Kri­te­ri­um: für Ge­neh­mi­gun­gen, In­ves­ti­ti­o­nen und für die ge­sell­schaft­li­che Ak­zep­tanz.

Webinar Bey Bey, CO2 – Klimaschutz durch Negativemissionen

Bye Bye, CO2: Klimaschutz durch Negativemissionen

Ne­ga­tiv­emis­si­o­nen sind ent­schei­dend im Kampf ge­gen den Kli­ma­wan­del. Sie zie­len da­rauf ab, Koh­len­dio­xid aus der Atmo­sphä­re zu ent­fer­nen und dau­er­haft zu spei­chern. Ver­schie­de­ne Tech­no­lo­gien spie­len da­bei eine zen­tra­le Rol­le. Wel­che Chan­cen und He­raus­for­de­run­gen bie­ten Ne­ga­tiv­emis­si­o­nen und wel­che kon­kre­ten Pro­jek­te gibt es?

Webinar Bey Bey, CO2 – CO2 als Rohstoff

Bye Bye, CO2: CO2 als Rohstoff

Die CO2-Nut­zung ist ein we­sent­li­cher Be­stand­teil des Carbon Managements. CO2 kann als Roh­stoff in ver­schie­de­nen In­dus­trien ge­nutzt wer­den, bei­spiels­wei­se zur Her­stel­lung von Kraft­stof­fen, Che­mi­ka­lien und Bau­ma­te­ri­a­lien. Die­se An­sät­ze kön­nen nicht nur da­bei hel­fen, CO2-Emis­si­o­nen zu re­du­zie­ren, son­dern auch neue wirt­schaft­li­che Po­ten­zi­a­le zu er­schlie­ßen. Da­her set­zen wir den Fo­kus auf die Tech­no­lo­gien zur CO2-Nut­zung so­wie de­ren wirt­schaft­li­che Po­ten­zi­a­le und He­raus­for­de­run­gen.

Webinar Bey Bey, CO2 – Sicherheit und Langfristigkeit bei der CO2-Speicherung

Bye Bye, CO2: Sicherheit und Langfristigkeit bei der CO2-Speicherung

Bei der CO2-Spei­che­rung ste­hen vor al­lem tech­ni­sche und si­cher­heits­re­le­van­te As­pek­te im Vor­der­grund. Wir be­leuch­ten die geo­lo­gi­schen und geo­che­mi­schen Pro­zes­se, um zu ver­ste­hen, wo und wie CO2 ge­spei­chert wer­den kann und was im Un­ter­grund da­mit pas­siert. Zu­dem wer­fen wir einen Blick auf die ein­ge­setz­ten Mo­ni­to­ring­sys­te­me.

Webinar Bey Bey, CO2 – Multimodaler Transport für CO2

Bye Bye, CO2: Multimodaler Transport für CO2

Der Trans­port von CO2 muss zu­­ver­­läs­­sig und si­­cher vom Ort sei­­ner Ent­­ste­­hung zu den Or­­ten sei­­ner Nut­­zung oder Spei­­che­­rung ge­­lan­­gen. Da­­zu ist der Auf­­bau ei­­ner CO2-Trans­­port­­in­­fra­­struk­­tur not­­wen­­dig. Mit Blick auf die un­­ter­­schied­­lich gro­­ßen CO2-Men­­gen so­­wie die Ent­­fer­­nun­­gen von Emit­­ten­­ten und Ziel­­ort ist ei­ne mul­­ti­­mo­­da­­le Aus­­ge­­stal­­tung der Trans­­port­­we­­ge un­aus­weich­lich – Pipe­line, Schiff, Lkw und Schie­ne.

Webinar Bey Bey, CO2 – CO2-Abscheidung: Forschung trifft Praxis

Bye Bye, CO2: CO2-Abscheidung – Forschung trifft Praxis

Die Ab­schei­dung von CO2 aus der At­mo­sphä­re, aus Bio­mas­se so­wie aus in­dus­tri­el­len Punkt­quel­len muss ei­nen Bei­trag leis­ten, um die na­ti­o­na­len Kli­ma­zie­le si­cher zu er­rei­chen. Wel­che Ver­fah­ren und Tech­no­lo­gien zur CO2-Ab­schei­dung ge­nutzt wer­den, hängt von der CO2-Quel­le und der je­wei­li­gen CO2-Kon­zen­tra­ti­on ab. Wir er­klä­ren da­her ein­mal die Pro­zes­se hin­ter den ver­schie­de­nen Ab­schei­de-Tech­no­lo­gien, stel­len Pra­xis­bei­spie­le vor und be­leuch­ten die Po­ten­zi­a­le der Tech­nik so­wie die He­raus­for­de­run­gen, die über­wun­den wer­den müs­sen, um von der For­schung in die prak­ti­sche An­wen­dung zu ge­lan­gen.

Webinar Bey Bey, CO2 – Carbon Management Grundlagen

Bye Bye, CO2: Carbon Management Grundlagen

In un­se­rer We­bi­nar­rei­he „Bye Bye, CO2“ wid­men wir uns dem The­ma Carbon Ma­nage­ment – von den Grund­la­gen über Ab­schei­de-Tech­no­lo­gien und den Auf­bau der be­nö­tig­ten In­fra­struk­tur bis hin zu si­cher­heits­re­le­van­ten As­pek­ten und den re­gu­la­to­ri­schen Rah­men­be­din­gun­gen für CCU und CCS in Deutsch­land und Eu­ro­pa. Wir ver­mit­teln grund­le­gen­des Wis­sen über Carbon Ma­nage­ment, die Not­wen­dig­keit von Carbon Ma­nage­ment und CCU/S und de­ren Ein­bet­tung in die deut­sche Kli­ma­po­li­tik.