Aktionsplan zur Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid (CCS/CCU)
15.07.2025

Bayerischer Aktionsplan zur Speicherung und Nutzung von Kohlendioxid (CCS/CCU) vorgelegt

Bayerns Wirt­schafts­mi­nis­ter Hubert Aiwanger hat einen bay­e­ri­schen Ak­ti­ons­plan zur Spei­che­rung und Nut­zung von Koh­len­dio­xid (CCS/CCU) vor­ge­legt. Ziel ist es, den Un­ter­neh­men im Frei­staat Pla­nungs­si­cher­heit zu ver­schaf­fen. Haupt­be­trof­fe­ne In­dus­trie­zwei­ge für schwer oder nicht ver­meid­ba­re CO2-Emis­si­o­nen sind vor al­lem die bay­e­ri­sche Kalk-, Ze­ment-, Mi­ne­ral­öl­in­dus­trie und die Ab­fall­wirt­schaft mit Emis­si­o­nen in Hö­he von et­wa 10 Mil­li­o­nen Ton­nen Koh­len­dio­xid jähr­lich.

Aiwanger: „Der Ak­ti­ons­plan ist ein wich­ti­ger Bau­stein zur De­kar­bo­ni­sie­rung. Er ist ein Sig­nal, dass wir es ernst mei­nen in Bay­ern mit der Re­du­zie­rung von CO2-Emis­si­o­nen in der In­dus­trie, aber auch, dass wir die Be­trie­be nicht al­lei­ne las­sen. Vie­le Un­ter­neh­men im Frei­staat leis­ten der­zeit durch Um­stel­lung auf Er­neu­er­ba­re Ener­gien oder die Nut­zung von Was­ser­stoff einen Bei­trag zum Er­rei­chen der Kli­ma­zie­le. Aber in ei­ni­gen Sek­to­ren sind die CO2-Emis­si­o­nen pro­zess­be­dingt. Die­sen Un­ter­neh­men wird mit den Maß­nah­men des Ak­ti­ons­pla­nes nun ge­hol­fen. Wir stär­ken da­mit un­se­re Wett­be­werbs­fä­hig­keit und er­schlie­ßen Zu­kunfts­fel­der.“

Der Ak­ti­ons­plan CCU/CCS be­steht aus ins­ge­samt 20 Ein­zel­maß­nah­men, die eine brei­te in­dus­tri­el­le und wirt­schaft­lich trag­fä­hi­ge An­wen­dung von Tech­no­lo­gien zur Ab­schei­dung und an­schlie­ßen­den Nut­zung und Spei­che­rung von CO2, so ge­nann­te CCU/CCS-Tech­no­lo­gien, im Frei­staat er­mög­li­chen sol­len. Er wur­de in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit den Ak­teu­ren der Wirt­schaft und Wis­sen­schaft so­wie ein­schlä­gi­gen Ver­bän­den ent­wi­ckelt.

Die ein­zel­nen Maß­nah­men sol­len in der Lauf­zeit des Ak­ti­ons­plans CCU/CCS bis En­de 2027 so­weit mög­lich um­ge­setzt wer­den. An­schlie­ßend soll das Maß­nah­men­pa­ket eva­lu­iert und so­fern not­wen­dig, wei­te­re Schrit­te er­ar­bei­tet wer­den. So wird auch den künf­ti­gen tech­no­lo­gi­schen und po­li­ti­schen Ent­wick­lun­gen bei CCU/CCS fle­xi­bel Rech­nung ge­tra­gen.

Quelle: https://www.stmwi.bayern.de/presse/pressemeldungen/287-2025/

Weitere News